Energiemanagement i4connected.Energy – nachhaltig und energieeffizient.
Die Energiekosten sind ein wesentlicher Faktor für effizientes und umweltschonendes Wirtschaften. Die verschiedenen Verbräuche überörtlich und in Echtzeit visuell darzustellen und zu managen, stellt oft eine Herausforderung dar. Mit i4connected.Energy bieten wir Unternehmen einen smarten Ansatz, um ihre Energieeffizienz zu steigern. So lassen sich Kosten deutlich senken und darüber hinaus die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Mit i4connected.Energy gewinnen Sie per Knopfdruck einen schnellen Überblick über alle relevanten Energiedaten – und treffen jederzeit die richtigen Entscheidungen.
Diese Vorteile bietet i4connected.Energy:
- Unternehmensweites Energiemanagement für einen oder mehrere Produktionsstandorte, national und international
- Produktions- und Medienmanagement durch Online-Erfassung von Verbräuchen
direkt im Fertigungsprozess - Smartes Energiemanagement für verteilte Liegenschaften
- 100-prozentige Transparenz des Energieverbrauchs in allen Bereichen
- Bedarfsgerechte Abrechnung der Energiekosten
- Verteilung der Kosten auf Kostenstellen über Verteilschlüssel
Mit i4connected.Energy erreichen Sie Ihre Ziele.
Highlights.
Die Funktionen und Vorteile von i4connected.Energy im Überblick.
Mit i4connected.Energy die Energiewende digitalisieren.
Die Digitalisierung ermöglicht es, Energieverbrauch und Energieerzeugung smart miteinander zu vernetzen. Damit sparen Sie wertvolle Zeit, denn i4connected.Energy arbeitet in Echtzeit – alle Daten sind auf Knopfdruck verfügbar, weltweit und über Standortgrenzen hinaus. Dank 100-hundertprozentiger HTML5-Basierung lassen sich Informationen über jedes Endgerät und jeden Browser einfach abrufen. Das reduziert die Komplexität im Tagesgeschäft: Mitarbeiter können die Energiedaten aller Standorte unkompliziert auswerten, von der Top-Level-Übersicht bis hin zur einzelnen Kostenstelle.
Nachhaltigkeit lohnt sich.
Für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ist ein lückenloses Energiemanagement unabdingbar. Hocheffiziente Technologien erlauben es, erneuerbare Energien vorrangig einzusetzen. Der Verbrauch an fossilen Brennstoffen lässt sich so erheblich reduzieren. Das ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für die Bilanz. Nachhaltigkeit zahlt sich aus – auf der technischen, wirtschaftlichen und kommunikativen Ebene.
Ressourcen sparen und Klimaziele erreichen.
Die Bundesregierung hat mit dem „Klimaschutzplan 2050“ ambitionierte Klimaziele verabschiedet: Bis zum Jahr 2050 sollen hierzulande 80 Prozent des Primärenergieverbrauchs eingespart werden. Damit würde Deutschland einen angemessenen Beitrag leisten, um die globale Erderwärmung im Rahmen zu halten. Auch die Industrie ist gefordert. Es gilt, Schwachstellen systematisch zu erkennen und Schritt für Schritt zu eliminieren. Mit i4connected können Sie genau das tun: Einsparpotenziale identifizieren, Optimierungsmaßnahmen einführen, diese während der Umsetzung überwachen und nach der Implementierung bewerten.

Nachhaltigkeit rauf, Umweltbelastung runter.
VW-Werk Wolfsburg steigert seine Energieeffizienz mit System von WEBfactory.
Volkswagen setzt in Wolfsburg ein gemeinsam mit WEBfactory entwickeltes Energiemanagementsystem ein – und hat es geschafft, den Energieverbrauch des Stammwerks in acht Jahren um 25 Prozent zu senken. Das ist jedoch nur ein Etappenziel: Der Automobilhersteller verfolgt seine Strategie für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion kontinuierlich weiter.

Profitieren Sie mit i4connected.Energy von der BAFA-Förderung.
Zum 1. Januar 2019 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle die Förderung der Energieeffizienz in Unternehmen vereinfacht.
- i4connected.Energy ist ein nach der Norm ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem und als solches für das neue Förderprogramm qualifiziert.
- Die Implementierung einer Energiemanagement-Software wird mit einem bis zu 40-prozentigen Kostenzuschuss gefördert.